Naturpark Jauerling-Wachau: Naturpark-News

Naturpark Jauerling-Wachau gewinnt NÖ Naturschutzpreis!

Der Naturpark wurde am 4. Dezember 2024 im Haus für Natur in St. Pölten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Susanne Rosenkranz für sein innovatives LEADER-Projekt „Unsere Wiesen, unser Wert“ ausgezeichnet! Ziel dieses Projekts war es, die wertvollen Leistungen der Landwirt*innen im Naturpark Jauerling-Wachau für den Erhalt der artenreichen Kulturlandschaft ins Rampenlicht zu rücken und die Marke „Naturpark-Spezialität Jauerling-Wachau“ in Zusammenarbeit mit ausgewählten Direktvermarkter*innen zu etablieren. Diese Auszeichnung gilt nicht nur uns, sondern vor allem den engagierten Landwirt*innen am Jauerling, mit denen wir seit über 5 Jahren eine vertrauensvolle, erfolgreiche Partnerschaft aufbauen konnten – geprägt von intensiven Gesprächen auf Augenhöhe, gegenseitigem Verständnis und viel Vertrauen. Die Naturpark-Spezialitäten tragen zur Erhaltung der einzigartigen Wiesenlandschaft des Naturparks Jauerling-Wachau bei und fördern eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region.

Weiterlesen: www.naturpark-jauerling.at/noe-naturschutzpreis-fuer-naturpark-jauerling-wachau 

 

Verschenken Sie besondere Momente mit dem Naturpark-Gutschein!

Möchten Sie jemandem große Freude bereiten und leuchtende Augen zaubern? Eine entspannte Zeit in herrlicher Natur verschenken? Oder sich bei einem Streuobst-Schnittkurs oder einem Sensenmähkurs weiterbilden? Und gleichzeitig die Region stärken? Dann verschenken Sie mit dem Naturpark-Gutschein ein unvergessliches Erlebnis bei einem Naturpark-Partner wie z. B. mit Tini’s Alpakawanderungen in Maria Laach, mit Wachauer Eselabenteuer in Emmersdorf bzw. regionale Gaumenfreuden! Die Naturpark-Gutscheine sind einlösbar bei den gekennzeichneten Veranstaltungen des frisch gedruckten Naturpark-Erlebnisprogramms 2025 sowie beim 24/7 Hofladen Maria Laach, beim Naturparkgasthaus am Jauerling, bei den Naturpark-Produzent*innen oder beim ersten Naturpark-Partnerbetrieb Gasthof Weißes Rössel.

Weiterlesen: www.naturpark-jauerling.at/naturpark-gutschein

 

Jetzt anmelden! Schnittkurs Streuobstbäume am 25. Jänner 2025 in Schwallenbach 

Obstbaumwart Stefan Muthenthaler bietet eine praxisnahe Einführung in die Kunst des Obstbaumschnitts am 25. Jänner 2025 von 9-13 Uhr. Dabei wird besonders auf die landschaftsprägenden Hochstamm-Streuobstbäume geachtet sowie auf eine biodiversitätsfördernde Pflege. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, Produkte vom Obsthof Muthenthaler zu verkosten. Ort: Obsthof Muthenthaler, Schwallenbach 50, 3620 Spitz. Preis: 30 € inkl. Skript. Anmeldung: info@naturpark-jauerling.at

Weiterlesen: www.naturpark-jauerling.at/e-schnittkurs-streuobstbaeume

 

Waldberatungen für Kleinwaldbesitzer*innen – kostenloses Beratungsangebot

Im Rahmen des Projekts der KLAR! Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling gibt es für Kleinwaldbesitzer*innen ein kostenloses Beratungsangebot zur klimafitten Bewirtschaftung ihrer Waldflächen. Ziel ist es, Möglichkeiten für eine klimaangepasste und nachhaltige Waldbewirtschaftung aufzuzeigen und Waldbesitzer*innen das notwendige Wissen zu vermitteln, um ihre Wälder langfristig vital und widerstandsfähig zu erhalten. Die Beratung dauert etwa 2 bis 3 Stunden und umfasst ein oder mehrere Waldstücke. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche Betrachtung des Waldes, die sowohl wirtschaftliche Aspekte als auch die ökologische Anpassung an den Klimawandel berücksichtigt. Zum Abschluss der Beratung erhalten die Waldbesitzer*innen einen Bericht, der die spezifischen Standortcharakteristika sowie die empfohlenen Pflegemaßnahmen enthält. Die Beratung wird von einem ausgebildeten Förster aus der Region durchgeführt. Bei Interesse an einer Beratung wenden Sie sich an KLAR! Manager Michael Tanzer, Tel.: 0660/51 49 152, E-Mail: tanzer@wachau-dunkelsteinerwald.at

Weiterlesen: www.klima-wdj.at/aktuelles/neues/detailansicht/news/kostenlose-beratung-fuer-kleinwaldbesitzerinnen-klimafitte-waldbewirtschaftung

 

Verfolgen Sie unsere News auf www.naturpark-jauerling.at, Facebook oder Instagram!

 

Sollten Sie keine Neuigkeiten vom Naturpark Jauerling-Wachau mehr wünschen, antworten Sie auf diese E-Mail, wir löschen Sie aus unserem Verteiler.

 

Beste Grüße,

Mathilde Stallegger

 

***Mit Unterstützung von EU und Land NÖ***

____________________________

Mathilde Stallegger, MSc

Geschäftsführerin

T 02712/203 32   M 0664/540 53 32

mathilde.stallegger@naturpark-jauerling.at

 

 

Naturpark Jauerling-Wachau

3643 Maria Laach am Jauerling 46

www.naturpark-jauerling.at

Naturpark-Gutschein

Jetzt Naturpark-Gutscheine bestellen 

und Naturerlebnisse sowie 

regionale Gaumenfreuden schenken!

 

 

 

 

11.12.2024